Sicherheit und Effizienz
Grundlagen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination
Ein Baustellenkoordinator (SiGeKo) minimiert Unfallrisiken, schützt Arbeiter und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.
Die Rolle der SiGeKo im Bauwesen
Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gewährleistet sichere Arbeitsbedingungen auf Baustellen.
Sicherheit und Schutz auf Baustellen
SiGeKo sichert Bauprojekte durch Unfallprävention und rechtliche Absicherung. Durch professionelle Koordination wird der Bau reibungslos abgeschlossen.
Rechtssicherheit mit SiGeKo
Baustellenverordnung
Als Bauherr, ob privat oder öffentlich, ist es oft eine Herausforderung, jede Sicherheitslücke auf Ihrer Baustelle zu erkennen. Während das Kerngeschäft weiterläuft und die verschiedenen Gewerke koordiniert werden müssen, können unzureichend gesicherte Baugerüste oder Baugruben leicht übersehen werden.
Hier kommt die professionelle Baustellenbetreuung durch einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ins Spiel.
Mit der richtigen SiGeKo-Betreuung erfüllen Sie nicht nur alle rechtlichen Vorgaben, sondern sichern auch den vollen Versicherungsschutz. Sie gewährleisten, dass jeder Arbeiter am Abend sicher nach Hause zurückkehrt. Die SiGeKo-Leistungen sind somit nicht nur notwendig, sondern auch ein entscheidender Faktor für Ihre eigene Rechtssicherheit. Erfahren Sie mehr über unsere SiGeKo Leistungen und wie ein umfassender SiGeKo Betreuung Ihre Baustelle sicherer macht.

SiGeKo
Unser Leistungsangebot für die Baustellensicherheit
Bei der Planung und Durchführung von öffentlichen, Hotel- und Modul-Bauprojekten steht die Sicherheit aller Beteiligten an oberster Stelle. Unsere Dienstleistungen rund um die Baustellenbetreuung (SiGeKo) sind darauf ausgerichtet, Risiken frühzeitig zu erkennen und wirksame Maßnahmen zu entwickeln.
- Sicherheits- und Gesundheitskoordination
- Baustellenbegehung und Dokumentation
- Beratung in Planung und Ausführung
- Einreichung der Baustellenvorankündigung
- Erstellung des SiGe-Plans
- Teilnahme an Vertragsverhandlungen
- Überwachung des Arbeitsschutzes

SiGeKo-Pläne
Wir übernehmen die umfassende Planung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen für Ihr Bauprojekt.

Risikobewertungen
Auf Basis von Baustellendetails, Arbeitsabläufen und spezifischen Rahmenbedingungen erstellen wir Risikoabschätzungen und erarbeiten Handlungsempfehlungen.

Sicherheitsüberwachung
Wir begleiten Ihr Projekt während der gesamten Bauphase und überprüfen fortlaufend die Einhaltung aller Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften.
Vorteile für SiGeKo
Weniger Ausfallzeiten
Durch eine professionelle Sicherheitskoordination werden potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und Unfälle vermieden – das spart Zeit und verringert Ausfälle.
Transparente Gefahrenkontrolle
Dank klarer Risikoanalysen und Überwachungen lassen sich Gefahrenpunkte schnell erkennen und Maßnahmen rechtzeitig umsetzen.
Kosteneffizienz
Vorbeugende Maßnahmen und geordnete Abläufe senken langfristig die Projektkosten und erhöhen die Wirtschaftlichkeit.
Geringeres Haftungsrisiko
Eine rechtssichere Dokumentation und Einhaltung aller Vorschriften minimiert rechtliche Folgen und schützt Bauherren sowie Unternehmen.
Reibungslose Abstimmung
Eine professionelle SiGeKo-Koordination sorgt für klare Absprachen zwischen allen Gewerken und vermeidet Verzögerungen im Ablauf.
Unsere Leistungen
Sicherheitskoordination, die Vertrauen schafft.
Ob komplexe Großbaustelle, sensibler Rückbau oder anspruchsvolle Infrastrukturprojekte – wir übernehmen die sicherheitstechnische Koordination (SiGeKo) mit Fachwissen, Weitsicht und Verantwortung. Für mehr Sicherheit auf Deiner Baustelle.
Die Aufgaben der SiGeKo
Der SiGeKo-Prozess im Überblick
Die Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) begleitet Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung. Durch klare Strukturen und Maßnahmen sorgt sie für Sicherheit, Rechtssicherheit und einen reibungslosen Ablauf.
01
Planungsphase
Beratung zu Arbeitsschutz, Festlegung von Anforderungen und Erstellung des SiGe-Plans.
02
Vorbereitung
Einreichung der Vorankündigung und Erstellung von Unterlagen für spätere Arbeiten.
03
Ausführungsphase
Baustellenbegehungen, Dokumentation und Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen.
04
Abschlussphase
Finalisierung der Dokumentation und Sicherstellung der Arbeitsschutzmaßnahmen bis zur Fertigstellung.
Unsere regionalen Einsatzgebiete
Vor Ort für Sie da
5/5 Kundenbewertungen auf Google
Stimmen unserer zufriedenen Kunden
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Unternehmen inspirieren und entdecken Sie, warum sie uns als ihren verlässlichen Partner schätzen.
“Hervorragende Beratung und eine kompetente Zusammenarbeit. Wir wurden in der Vorbereitung eines Kundenaudits unterstützt. Am Schluss hat alles bestens gepasst. Sowohl die Vorgehensweise, als auch die Unterstützung, das Fachwissen und die Flexibilität sind top. Danke.”
Martin Bauer
Januar 2025
„Ein großes Lob geht an Herrn Yavuz Sucu. Weil sein Unterrichtsstoff durch humorige und realitätsnahe Bildern im positiven Sinne interessanter dargestellt wird. Eigentlich ist der Inhalt dieser Sache sehr trocken, jedoch sorgt Herr Sucu mit seiner Art und mit seinen Methodiken für eine Unterweisung, in der es nicht langweilig wird.“
Ramazan Ay
Mai 2024
“Der SiGeKo-Lehrgang war absolut professionell und praxisnah gestaltet. Der Dozent hat nicht nur umfassendes Wissen vermittelt, sondern auch praxisrelevante Fallbeispiele und Werkzeuge an die Hand gegeben, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können!“
KO
Dezember 2024

Kontakt
Standort Kirchheim a.N.
Standort Düsseldorf
5.0 Kundenbewertungen
Jetzt kostenlos beraten lassen
Unser erfahrenes Team bietet individuelle Lösungen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz mit persönlicher Betreuung und schneller Reaktionszeit.
Alles, was Sie für Ihre Arbeit brauchen
Dokumentenportal
- Gesetze und Verordnungen für maximale Sicherheit
- RAB-Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen
- Technische Regeln und Betriebsanweisungen
- Formulare und Vorlagen – direkt einsatzbereit
Alle wichtigen Dokumente zu Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz – gebündelt, aktuell und jederzeit verfügbar.


Das wichtigste in Kürze
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Aufgabe eines SiGeKo?
Ein SiGeKo sorgt dafür, dass auf Baustellen Sicherheits- und Gesundheitsvorgaben eingehalten werden. Er koordiniert Maßnahmen, erstellt Pläne und überwacht die Umsetzung der Arbeitsschutzanforderungen.
Ab wann wird ein SiGeKo benötigt?
Ein SiGeKo wird erforderlich, sobald mehrere Arbeitgeber auf einer Baustelle tätig sind. Das Ziel ist, Risiken durch die Zusammenarbeit verschiedener Gewerke zu minimieren.
Was beinhaltet ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan)
Der SiGe-Plan enthält alle Maßnahmen und Vorgaben zum Arbeitsschutz auf der Baustelle. Er berücksichtigt sowohl die Planungsphase als auch die Ausführung der Bauarbeiten.
Maximieren Sie Ihren Erfolg mit unseren Lösung
Testen Sie unsere leistungsstarke Plattform und profitieren Sie von maximaler Produktivität.

Yavuz Sucu, Geschäftsführer
- Persönliche Expertenberatung
- Sofort umsetzbare Strategien
- Keine versteckten Kosten