SiGeKo Schwäbisch Hall
Jetzt kostenloses Angebot anfordern! Sicherheits- und Gesundheitskoordination Schwäbisch Hall – Baustellenbetreuung – Schnell und unverbindlich! professionelle SiGeKos für private Bauherren und gewerbliche Betreiber von Baustellen als Eigenheim- & Wohnungsbau, Industrie- Gewerbebau, Straßen- Tiefbau und Ingenieurbauten.
Die Rolle der SiGeKo im Bauwesen
Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gewährleistet sichere Arbeitsbedingungen auf Baustellen.
Sicherheit und Schutz auf Baustellen
SiGeKo sichert Bauprojekte durch Unfallprävention und rechtliche Absicherung. Durch professionelle Koordination wird der Bau reibungslos abgeschlossen.
Betreuung im Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Brandschutz und SiGeKo in der Region Schwäbisch Hall.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination / Baustellenkoordination / SiGe Koordinator / SiGeKo Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Viele Bauherren sind heute der Auffassung: „Der Arbeitsschutz auf einer Baustelle ist Aufgabe der beteiligten Bauunternehmen.“ 1998 ist jedoch die Baustellenverordnung in Kraft getreten, die genau diese Verantwortung auf die Schultern des Bauherrn gelegt hat. Danach muss der Bauherr allen am Bauvorhaben Beteiligten – also auch den Angestellten der Gewerbe – Vorgaben bezüglich der Sicherheit machen. Er ist des Weiteren in der Pflicht, sich um die Einhaltung dieser Vorschriften zu kümmern. Diese Aufgabe kann der Bauherr nur in den seltensten Fällen allein bewältigen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen einen erfahrenen SiGeKo Schwäbisch Hall an die Seite, der sich bereits in der Planungsphase des Bauvorhabens um alle sicherheitsrelevanten Fragen kümmert.
Ihre Fragen zum SiGeKo Schwäbisch Hall
Ab wann benötigen Sie als Bauherr oder dessen Vertreter einen SiGeKo?
Immer dann, wenn mehrere Arbeitgeber oder Selbstständige an Ihrer Baumaßnahme beteiligt sind. Dabei spielt es keine Rolle ob die Unternehmer gleichzeitig oder nacheinander auf der Baustelle tätig werden.
Welche Aufgaben übernimmt der SiGeKo Schwäbisch Hall?
In welchen Branchen kann der SiGeKo Schwäbisch Hall tätig werden?
Die Haftung des Bauherren - mit und ohne SiGeKo Schwäbisch Hall
Ob Anbau, Umbau, Neubau, Sanierung oder Abbruch:
Bauherren müssen je nach Art des Bauvorhabens Anforderungen aus vielen unterschiedlichen rechtlichen Regelwerken beachten. So gibt es allein im Bereich des Arbeitsschutzes zahlreiche Gesetze, Verordnungen, die zu berücksichtigen sind.
Jetzt wird jeder Betroffene Bauherr denken: „Aber, dass ist doch die Aufgabe der beteiligten Arbeitgeber!“
Diese Aussage ist grundsätzlich richtig. Gäbe es nicht seit 1998 die Baustellenverordnung. Seitdem ist der Bauherr für die Einhaltung des Arbeitsschutzes auf seiner Baustelle verantwortlich. Dem Bauherrn obliegt die Pflicht, allen am Bauvorhaben Beteiligten bezüglich der Arbeitssicherheit Vorgaben zu machen.
Des Weiteren hat der Bauherr darauf zu achten, ob alle Beteiligten diesen Pflichten auch nachkommen und die Grundsätze des Arbeitsschutzes einhalten. Bei Verstößen muss der Bauherr handeln.
Vertrauen Sie also auf die Erfahrung und das Handwerk unseres SiGeKo Schwäbisch Hall. Er sorgt für die nötige Sicherheit auf Ihrer Baustelle und schützt Sie im Ernstfall vor hohen Regressansprüchen.
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen jedem Bauherren, spätestens in der Ausführungsphase einen SiGeKo zu beauftragen. Dies sichert Ihre Verantwortung und Haftung. Ferner unterstützt der SiGeKo unter anderem einen reibungslosen Ablauf Ihres Bauvorhabens. Bei einem Unfall hat die Behörde die Möglichkeit eine Geldbuße bis zu 25.000 Euro zu verhängen, Strafvorschriften bleiben hiervon unberührt.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie sehr gerne in der Baustellenkoordination. Unser SiGeKo Schwäbisch Hall kommuniziert mit allen am Bau Beteiligten, vom Bauherrn / Planer / Architekten / Bauleiter / Unternehmer und Mitarbeitern des ausführenden Unternehmers bis hin zu den Vertretern der Überwachungsorgane im Arbeitsschutz. Dabei ist unser oberstes Gebot, die Rechtssicherheit und Transparenz.
Ihre sichere Baustelle - Mit unserer Sicherheits- und Gesundheitskoordination in Schwäbisch Hall.
Gut, wenn man die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination an Experten abgeben kann.
Ob Großbaustellen oder Einfamilienhäuser, wir unterstützen Sie bei der Vorankündigung, den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinationen, der Erstellung eines Sicherheits-Gesundheitsplans (SiGe-Plan), der Festlegung von Arbeitsschutzanforderungen und der Überwachung der Anwendung des Arbeitsschutzes auf Ihrer Baustelle.
Jetzt anfragen!
Ob Eigenheim – und Wohnungsbau, Industrie- und Gewerbebau, Wasserbau, Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau, Anlagen- und Kraftwerksanlagenbau, Windenergieanlagenbau, Abriss- und Rückbauprojekte, wir bieten Ihnen eine fachgerechte Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo), deutschlandweit und international an.
Wir unterstützen Sie gerne und jederzeit in Ihren Themen zur Baustellenkoordination / Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Unsere Leistungen in der Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo)
Unsere regionalen Einsatzgebiete
Vor Ort für Sie da
IHS - Ihr Partner für Baustellenkoordination (SiGeKo)
Projektberatung & Baustellenbetreuung
Impressionen aus dem Bereich Baustellenbetreuung
Wir konnten Sie noch nicht überzeugen? Dann wird es Zeit, eine Auswahl unserer erfolgreich umgesetzten Projekte kennenzulernen.
Unser SiGeKo Schwäbisch Hall / Sicherheits- und Gesundheitskoordinator betreut und unterstützt Sie gerne kompetent und zuverlässig zu den Themen der Baustellenkoordination bzw. Baustellensicherheit in Schwäbisch Hall, Heidelberg, Heilbronn, Ludwigsburg, Vaihingen an der Enz, Stuttgart, Bietigheim- Bissingen, Karlsruhe und Pforzheim.
Die Aufgaben der SiGeKo
Der SiGeKo-Prozess im Überblick
Die Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) begleitet Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung. Durch klare Strukturen und Maßnahmen sorgt sie für Sicherheit, Rechtssicherheit und einen reibungslosen Ablauf.
01
Planungsphase
Beratung zu Arbeitsschutz, Festlegung von Anforderungen und Erstellung des SiGe-Plans.
02
Vorbereitung
Einreichung der Vorankündigung und Erstellung von Unterlagen für spätere Arbeiten.
03
Ausführungsphase
Baustellenbegehungen, Dokumentation und Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen.
04
Abschlussphase
Finalisierung der Dokumentation und Sicherstellung der Arbeitsschutzmaßnahmen bis zur Fertigstellung.
5/5 Kundenbewertungen auf Google
Stimmen unserer zufriedenen Kunden
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Unternehmen inspirieren und entdecken Sie, warum sie uns als ihren verlässlichen Partner schätzen.
“Herzlichen Dank an IHS. Wir wurden sehr professionell und zuverlässig im Bereiche der Arbeitssicherheit unterstützt.“

“In unserem Projekt in der Türkei hat uns IHS als Partner in HSE begleitet. IHS hat uns auch in sehr schwierigen Ausnahmesituationen stets eine sehr gute Leistung erbracht. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.”

“IHS war für RWE Technology in Italien tätig. Dort betreuten sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit den Neubau eines biomassgefeuerten Heizkraftwerkes. Auch in diesem Projekt hat IHS die RWE H&S Kultur sehr erfolgreich eingeführt und umgesetzt.”

“In der Realisierung unseres Projektes wurden wir durch IHS unterstützt. Wir erhielten eine reibungslose Umsetzung unserer HSE vorgaben. Wir können das Ingenieurbüro IHS für Arbeitssicherheit für die Umsetzung und Begleitung von Baumaßnahmen sehr empfehlen.”

„IHS hat uns mit unseren Vorstellung abgeholt. Gemeinsam haben wir den Rahmen und Inhalt der Anforderungen im Arbeitsschutz festgelegt, schlußendlich haben wir eine funktionierende Arbeitsschutzorganisation eingeführt. Wir danken IHS für den guten Kontakt sowie für die umfangreiche Beratung und Betreuung.“



Kontakt
Standort Kirchheim a.N.
Standort Düsseldorf
5.0 Kundenbewertungen
Jetzt kostenlos beraten lassen
Unser erfahrenes Team bietet individuelle Lösungen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz mit persönlicher Betreuung und schneller Reaktionszeit.