SiGeKo Bietigheim-Bissingen
Jetzt kostenloses Angebot anfordern! SiGeKo Bietigheim Bissingen – Schnell und unverbindlich! professionelle SiGeKo für private Bauherren und gewerbliche Betreiber von Baustellen als Eigenheim- & Wohnungsbau, Industrie- Gewerbebau, Straßen- Tiefbau und Ingenieurbauten.
Die Rolle der SiGeKo im Bauwesen
Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gewährleistet sichere Arbeitsbedingungen auf Baustellen.
Sicherheit und Schutz auf Baustellen
SiGeKo sichert Bauprojekte durch Unfallprävention und rechtliche Absicherung. Durch professionelle Koordination wird der Bau reibungslos abgeschlossen.
Beratung durch unsere Fachkraft für SiGeKo Bietigheim-Bissingen
Vor Ort in Bietigheim-Bissingen
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) für Bauvorhaben in Bietigheim-Bissingen und Umgebung – rechtssicher, effizient und individuell abgestimmt.
Bauherren stehen bei Bauprojekten in Bietigheim-Bissingen vor der Herausforderung, zahlreiche gesetzliche Anforderungen zu erfüllen – vor allem im Bereich des Arbeitsschutzes. Seit Inkrafttreten der Baustellenverordnung ist nicht mehr jedes Unternehmen für sich allein verantwortlich, sondern der Bauherr trägt die Gesamtverantwortung für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen auf der Baustelle.
Unser erfahrener SiGeKo Bietigheim-Bissingen unterstützt dich dabei, die gesetzlichen Anforderungen rechtssicher und effizient umzusetzen. Du profitierst von professioneller Gefährdungsbeurteilung, lückenloser Kommunikation zwischen allen Beteiligten und klaren Prozessen. So reduzierst du nicht nur Haftungsrisiken, sondern schützt auch alle am Bau Beteiligten. Setze auf eine fachgerechte Umsetzung – mit deinem SiGeKo Bietigheim-Bissingen.
Ihr Plus an Baustellensicherheit.
Unser Leistungsangebot für SiGeKO Bietigheim-Bissingen
Unser externer SiGeKo Bietigheim-Bissingen übernimmt die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination auf Ihrer Baustelle – zuverlässig, rechtskonform und praxiserprobt.
- Professionelle SiGeKo-Leistungen nach Baustellen-verordnung
- Sicherheits- & Gesundheitsschutz-koordination
- Erstellung von Sicherheits-Gesundheitsplänen (SiGe-Plan)
- Unterstützung in Planung & Ausführung
- Kommunikation mit allen Beteiligten
- Kontrolle der Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen
- Risikominimierung & Rechtssicherheit für Bauherren
- Betreuung Bietigheim-Bissingen & Umgebung
Externer SiGeKo für Ihre Baustelle
Unser SiGeKo begleitet Sie von der Vorankündigung bis zur Ausführung – für reibungslose Abläufe und Sicherheit auf Ihrer Baustelle.
Sicherheit & Koordination vereint
Wir erstellen SiGe-Pläne, prüfen Gefährdungen und sorgen dafür, dass alle Vorgaben zuverlässig umgesetzt werden.
Klare Kommunikation vor Ort
Als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten fördern wir eine klare Kommunikation und sorgen für maximale Rechtssicherheit.
Profitieren Sie von unserer zertifizierten Expertise.
- Individuelle Betreuung
- Faire Preise
- Zertifizierte Expertise
- Breites Kompetenzfeld
Unsere Leistungen
Sicherheitskoordination, die Vertrauen schafft.
Ob komplexe Großbaustelle, sensibler Rückbau oder anspruchsvolle Infrastrukturprojekte – wir übernehmen die sicherheitstechnische Koordination (SiGeKo) mit Fachwissen, Weitsicht und Verantwortung. Für mehr Sicherheit auf Deiner Baustelle.
Die Aufgaben der SiGeKo
Der SiGeKo-Prozess im Überblick
Die Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) begleitet Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung. Durch klare Strukturen und Maßnahmen sorgt sie für Sicherheit, Rechtssicherheit und einen reibungslosen Ablauf.
01
Planungsphase
Beratung zu Arbeitsschutz, Festlegung von Anforderungen und Erstellung des SiGe-Plans.
02
Vorbereitung
Einreichung der Vorankündigung und Erstellung von Unterlagen für spätere Arbeiten.
03
Ausführungsphase
Baustellenbegehungen, Dokumentation und Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen.
04
Abschlussphase
Finalisierung der Dokumentation und Sicherstellung der Arbeitsschutzmaßnahmen bis zur Fertigstellung.
Klarer Plan für Sicherheit
Unser Arbeitsprozess
Unser klar strukturierter Prozess zur Zusammenarbeit mit Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit stellt sicher, dass alle Aspekte der Arbeitssicherheit effizient und kostengünstig umgesetzt werden.
01
Gefährdungsbeurteilung
Identifizieren Sie potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz und erfassen Sie relevante Daten.
02
Risikobewertung erstellen
Bewerten Sie die Risiken hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen.
03
Maßnahmenentwicklung
Entwickeln Sie geeignete Maßnahmen zur Risikominderung und Sicherheitsverbesserung.
04
Implementierung Überwachung
Setzen Sie die Maßnahmen um und überwachen Sie deren Wirksamkeit regelmäßig.
5/5 Kundenbewertungen auf Google
Stimmen unserer zufriedenen Kunden
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Unternehmen inspirieren und entdecken Sie, warum sie uns als ihren verlässlichen Partner schätzen.
“Hervorragende Beratung und eine kompetente Zusammenarbeit. Wir wurden in der Vorbereitung eines Kundenaudits unterstützt. Am Schluss hat alles bestens gepasst. Sowohl die Vorgehensweise, als auch die Unterstützung, das Fachwissen und die Flexibilität sind top. Danke.”
Martin Bauer
Januar 2025
„Ein großes Lob geht an Herrn Yavuz Sucu. Weil sein Unterrichtsstoff durch humorige und realitätsnahe Bildern im positiven Sinne interessanter dargestellt wird. Eigentlich ist der Inhalt dieser Sache sehr trocken, jedoch sorgt Herr Sucu mit seiner Art und mit seinen Methodiken für eine Unterweisung, in der es nicht langweilig wird.“
Ramazan Ay
Mai 2024
“Der SiGeKo-Lehrgang war absolut professionell und praxisnah gestaltet. Der Dozent hat nicht nur umfassendes Wissen vermittelt, sondern auch praxisrelevante Fallbeispiele und Werkzeuge an die Hand gegeben, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können!“
KO
Dezember 2024
Das wichtigste in Kürze
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Aufgabe eines SiGeKo?
Ein SiGeKo sorgt dafür, dass auf Baustellen Sicherheits- und Gesundheitsvorgaben eingehalten werden. Er koordiniert Maßnahmen, erstellt Pläne und überwacht die Umsetzung der Arbeitsschutzanforderungen.
Ab wann wird ein SiGeKo benötigt?
Ein SiGeKo wird erforderlich, sobald mehrere Arbeitgeber auf einer Baustelle tätig sind. Das Ziel ist, Risiken durch die Zusammenarbeit verschiedener Gewerke zu minimieren.
Was beinhaltet ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan)
Der SiGe-Plan enthält alle Maßnahmen und Vorgaben zum Arbeitsschutz auf der Baustelle. Er berücksichtigt sowohl die Planungsphase als auch die Ausführung der Bauarbeiten.
Kontakt
Standort Kirchheim a.N.
Standort Düsseldorf
5.0 Kundenbewertungen
Jetzt kostenlos beraten lassen
Unser erfahrenes Team bietet individuelle Lösungen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz mit persönlicher Betreuung und schneller Reaktionszeit.
Unsere regionalen Einsatzgebiete



