Regalprüfung nach DIN 15635

Stabilität und Sicherheit für Ihr Lager

Die Regalprüfung nach DIN 15635 ist essenziell für die Sicherheit in Ihrem Lager. Regelmäßige Inspektionen Ihrer Regale und Lagereinrichtungen sichern nicht nur die Stabilität, sondern auch Ihre Rechtssicherheit.

Regalprüfung nach DIN 15635

Regelmäßige Regalinspektionen stellen Stabilität sicher, verlängern die Lebensdauer und erfüllen gesetzliche Vorgaben.

Hochregal Prüfung & Regalbediengeräteprüfung

Frühzeitige Mängelerkennung schützt Ihr Team, vermeidet Ausfallzeiten und garantiert effiziente Lagerabläufe.

Mehr Sicherheit – längere Regallebensdauer

Sicherer Lagerbetrieb

Ein sicherer Lagerbetrieb lebt von regelmäßigen Kontrollen: Ob Regalprüfung nach DIN 15635, Hochregal Prüfung, Regalinspektionen oder Regalbediengeräteprüfung – frühzeitige Fehlererkennung beugt Unfällen effektiv vor. Gleichzeitig verlängert sich die Lebensdauer Ihrer Regalanlagen, da Schäden rechtzeitig behoben werden. So bleiben Sie gesetzeskonform, minimieren Ausfallzeiten und schaffen ein stabiles Fundament für Ihren Lagerbetrieb.

Regalprüfung Bild
Geruest Pruefung Sicherheit

Regale professionell prüfen

Regalsysteme bilden das Rückgrat Ihres Lagers. Mit einer regelmäßigen Regalprüfung nach DIN 15635, Hochregal Prüfung und umfassenden Regalinspektionen erkennen Sie frühzeitig potenzielle Schwachstellen. Auch die Regalbediengeräteprüfung gehört dazu, um einen sicheren, effizienten und gesetzeskonformen Lagerbetrieb zu gewährleisten.

Regalprüfung Bild

Tragfähigkeit & Standfestigkeit

Bei jeder Regalprüfung nach DIN 15635 prüfen wir Belastungsgrenzen und Stabilität. So bewahren Sie Ihr Lager vor Unfällen und erfüllen gesetzliche Vorgaben gleichermaßen.

Regalinspektion Lagersicherhei

Sichtprüfung & Wartung

Hochregal Prüfung und regelmäßige Regalinspektionen decken frühzeitig Schäden, Verformungen oder lose Verbindungselemente auf. Damit schützen Sie Ihre Mitarbeitenden und verlängern die Lebensdauer Ihrer Regalanlagen.

Regalprüfung Bild

Geräte & Bedienung

Eine fachgerechte Regalbediengeräteprüfung stellt sicher, dass Stapler, Förderzeuge und Co. einwandfrei funktionieren. So gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf und erhöhen das Sicherheitsniveau in Ihrem Lager.

Schnell, sicher und transparent​

Sicherheit der Regalanlagen

Diese Schritte sind essenziell, um die Sicherheit der Regalanlagen zu gewährleisten, Unfälle zu verhindern und die Lagerhaltung effizienter zu gestalten. Regelmäßige Prüfungen ermöglichen es, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

01

Risikobeurteilung

Festlegung der Prüfintervalle durch den Lagerverantwortlichen.

02

Sichtprüfung

Mit unseren Dokumentenvorlagen, regelmäßige Kontrollen durch eine befähigte Person.

03

Jährliche Expertenprüfung

Prüfung der Regalanlagen mindestens alle 12 Monate durch eine fachkundige Person.

04

Mängelbeseitigung

Identifikation und Beseitigung erkannter Gefahren.

beratungszimmer

Kontakt

+49 (0) 7143 / 959 99 05

Standort Kirchheim a.N.

+49 (0) 211 / 917 394 04

Standort Düsseldorf

Montag-Freitag 08:00-17:00
Sterne

5.0 Kundenbewertungen

Jetzt kostenlos beraten lassen

Unser erfahrenes Team bietet individuelle Lösungen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz mit persönlicher Betreuung und schneller Reaktionszeit.

IHS – Sicherheit. Qualität. Erfolg.

Unfallverhütung – sicher & konform

Regelmäßige Prüfungen verringern das Risiko von Arbeitsunfällen und gewährleisten, dass alle relevanten Sicherheitsstandards zuverlässig eingehalten werden.

Haftungsrisiken wirksam minimieren

Dank systematischer Kontrollen und lückenloser Dokumentation erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und senken Ihr unternehmerisches Haftungsrisiko nachhaltig.

Längere Lebensdauer Ihrer Arbeitsmittel

Frühzeitige Mängelerkennung bei Maschinen, Werkzeugen und Regalanlagen spart Reparaturkosten und erhöht die Effizienz Ihres Betriebs. Dadurch leisten regelmäßige Prüfungen einen wesentlichen Beitrag zur Werterhaltung.

Mehr Vertrauen & stabile Prozesse

Durch den Nachweis professioneller Prüfungen stärken Sie das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Behörden. Gleichzeitig sorgen Sie für reibungslose Abläufe und vermeiden störende Ausfälle.

5/5 Kundenbewertungen auf Google

Stimmen unserer zufriedenen Kunden

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Unternehmen inspirieren und entdecken Sie, warum sie uns als ihren verlässlichen Partner schätzen.

“Hervorragende Beratung und eine kompetente Zusammenarbeit. Wir wurden in der Vorbereitung eines Kundenaudits unterstützt. Am Schluss hat alles bestens gepasst. Sowohl die Vorgehensweise, als auch die Unterstützung, das Fachwissen und die Flexibilität sind top. Danke.”

Martin Bauer

Januar 2025

„Ein großes Lob geht an Herrn Yavuz Sucu. Weil sein Unterrichtsstoff durch humorige und realitätsnahe Bildern im positiven Sinne interessanter dargestellt wird. Eigentlich ist der Inhalt dieser Sache sehr trocken, jedoch sorgt Herr Sucu mit seiner Art und mit seinen Methodiken für eine Unterweisung, in der es nicht langweilig wird.“

Ramazan Ay

Mai 2024

“Der SiGeKo-Lehrgang war absolut professionell und praxisnah gestaltet. Der Dozent hat nicht nur umfassendes Wissen vermittelt, sondern auch praxisrelevante Fallbeispiele und Werkzeuge an die Hand gegeben, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können!“

KO

Dezember 2024

Maximieren Sie Ihren Erfolg mit unseren Lösung

Testen Sie unsere leistungsstarke Plattform und profitieren Sie von maximaler Produktivität.

PLATZHALTER Ansprechpartner

Yavuz Sucu, Geschäftsführer

Das wichtigste in Kürze

Häufig gestellte Fragen

Welche Anforderungen an die befähigte Person für die regelmäßige Prüfung (Expertenprüfung oder fachkundige Person) der Regale existierten?

Die befähigte Person muss eine abgeschlossene Berufsausbildung, relevante Berufserfahrung und regelmäßige Weiterbildungen im Prüfbereich vorweisen. Sie darf während der Prüfung keinen fachlichen Weisungen unterliegen und durch ihre Prüfaufgaben nicht benachteiligt werden.

Welche Anforderungen an die befähigte Person für die interne regelmäßige Prüfung (Sichtprüfung) existierten?

Interne Prüfungen werden von betriebszugehörigem Personal durchgeführt, das die Kriterien einer befähigten Person erfüllt. Wenn die Regalgeometrie unverändert bleibt, ist eine Prüfung der Montageanleitung nicht erforderlich.