Regelmäßige Kontrollen zur Unfallverhütung und Gesetzeskonformität
Gerüstprüfung – sicher auf jeder Baustelle
Gerüste sind unverzichtbar und meist stark beansprucht. Schon kleine Mängel können zu schweren Unfällen führen. Regelmäßige Gerüstprüfungen gewährleisten Stabilität, erfüllen gesetzliche Vorgaben und minimieren haftungsrechtliche Risiken.
Stabilität & Unfallverhütung
Regelmäßige Gerüstprüfungen verhindern Unfälle und sichern reibungslose Abläufe.
Regelmäßige Prüfungen
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Minimierung von Haftungsrisiken.
Stürze verhindern & Baustellen zuverlässig absichern
Gerüstprüfung – sicher & stabil
- Stabile Verankerung und standsichere Konstruktion
- Frühzeitiges Erkennen von Schäden oder Verschleiß
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. BetrSichV)
- Minimierung persönlicher und unternehmerischer Haftungsrisiken
- Dokumentation der Prüfergebnisse für maximale Transparenz
Eine professionelle Gerüstprüfung stellt intakte Verbindungs- und Stützelemente sicher, senkt das Sturzrisiko und erfüllt gesetzliche Vorgaben. So schützen Sie Ihr Team effektiv und gewährleisten einen reibungslosen Baustellenablauf.


Gerüstprüfung – Stabil & sicher
Gerüste sind essenziell – schon kleine Mängel können gefährlich werden. Mit unserer Gerüstprüfung entdecken wir Schwachstellen frühzeitig und sichern die Stabilität konsequent, sodass Ihr Bauprojekt sicher und gesetzeskonform bleibt.
- Tragfähigkeit testen
- Standfestigkeit prüfen
- Sichtprüfung auf Schäden
- Absturzsicherungen kontrollieren
- Dokumentation der Prüfergebnisse

Tragfähigkeit & Lastabtragung
Gerüstbauteile müssen Lasten tragen. Wir prüfen Konstruktion und Verbindungselemente auf Belastbarkeit.

Verankerung & Standfestigkeit
Fixierungen, Klemmen und Auflagen sorgen für Halt. Wir kontrollieren alle Ankerpunkte für ein sicheres Gerüst.

Sichtbare Schäden & Korrosion
Risse, Verformungen oder Rost gefährden die Stabilität. Eine Sichtprüfung deckt solche Mängel frühzeitig auf.
Sicher & normgerecht – von Analyse bis Nachbereitung.
Gerüstprüfung in vier Schritten
Wir begleiten Sie durch jeden Schritt hin zu besserer Sicherheit und reibungslosen Abläufen.
01
Analyse & Bestandsaufnahme
Wir prüfen Ihre Gerüste auf Mängel und Normen, einschließlich der verwendeten Bauteile und der Standsicherheit.
02
Konzept & Maßnahmenplan
Wir entwickeln Konzepte für maximale Sicherheit, unter Berücksichtigung von Absturzsicherungen, Verankerungen und Arbeitslagen.
03
Umsetzung & Überwachung
Wir setzen Maßnahmen um und überwachen die Einhaltung, einschließlich der Tragfähigkeit und Sicherheitsvorkehrungen.
04
Dokumentation & Nachbereitung
Wir dokumentieren jede Prüfung und gewährleisten die Transparenz durch Prüfprotokolle und erforderliche Maßnahmen.

Kontakt
Standort Kirchheim a.N.
Standort Düsseldorf
5.0 Kundenbewertungen
Jetzt kostenlos beraten lassen
Unser erfahrenes Team bietet individuelle Lösungen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz mit persönlicher Betreuung und schneller Reaktionszeit.
Ihr Partner für Arbeitssicherheit
Sicherheit durch Routine
Regelmäßige Gerüstprüfungen erhöhen den Schutz Ihres Teams und gewährleisten die Einhaltung aller Vorschriften.
Gesetzeskonformer Betrieb
Mit professioneller Dokumentation Ihrer Prüfungen bleiben Sie gesetzlich auf der sicheren Seite und vermeiden Bußgelder.
Effektive Unfallprävention
Gerüste sind Risikozonen: Frühzeitige Checks verhindern Unfälle und schützen wertvolle Ressourcen.
Minimiertes Haftungsrisiko
Rechtskonforme Prüfungen senken Ihr Haftungsrisiko und schaffen Vertrauen bei Kunden sowie Behörden.
5/5 Kundenbewertungen auf Google
Stimmen unserer zufriedenen Kunden
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Unternehmen inspirieren und entdecken Sie, warum sie uns als ihren verlässlichen Partner schätzen.
“Hervorragende Beratung und eine kompetente Zusammenarbeit. Wir wurden in der Vorbereitung eines Kundenaudits unterstützt. Am Schluss hat alles bestens gepasst. Sowohl die Vorgehensweise, als auch die Unterstützung, das Fachwissen und die Flexibilität sind top. Danke.”
Martin Bauer
Januar 2025
„Ein großes Lob geht an Herrn Yavuz Sucu. Weil sein Unterrichtsstoff durch humorige und realitätsnahe Bildern im positiven Sinne interessanter dargestellt wird. Eigentlich ist der Inhalt dieser Sache sehr trocken, jedoch sorgt Herr Sucu mit seiner Art und mit seinen Methodiken für eine Unterweisung, in der es nicht langweilig wird.“
Ramazan Ay
Mai 2024
“Der SiGeKo-Lehrgang war absolut professionell und praxisnah gestaltet. Der Dozent hat nicht nur umfassendes Wissen vermittelt, sondern auch praxisrelevante Fallbeispiele und Werkzeuge an die Hand gegeben, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können!“
KO
Dezember 2024
Maximieren Sie Ihren Erfolg mit unseren Lösung
Testen Sie unsere leistungsstarke Plattform und profitieren Sie von maximaler Produktivität.

Yavuz Sucu, Geschäftsführer
- Persönliche Expertenberatung
- Sofort umsetzbare Strategien
- Keine versteckten Kosten
Das wichtigste in Kürze
Häufig gestellte Fragen
Welche Personen sind berechtigt, Gerüste zu prüfen?
Gerüste dürfen nur von einer zur Prüfung befähigten Person geprüft werden. Zu diesem Personenkreis gehören unter anderem:
- Gerüstbau-Montageleiter/Gerüstbau-Montageleiterinnen
- Gerüstbaumeister/Gerüstbaumeisterinnen
- Geprüfte Gerüstbau-Obermonteure/Gerüstbau-Obermonteurinnen
- Geprüfte Gerüstbau-Kolonnenführer/Gerüstbau-Kolonnenführerinnen
- Geprüfte Poliere/Polierinnen
- Personen im Bau-Handwerk mit Gerüstbau Kenntnissen.
Welche Verantwortung hat der Gerüstersteller?
Der Gerüstersteller trägt die Verantwortung dafür, dass Gerüste nur von fachlich geeigneten Beschäftigten auf-, um- oder abgebaut werden. Diese Beschäftigten müssen angemessen unterwiesen werden, wobei die Unterweisung folgende Punkte abdecken sollte:
- Verstehen des Plans für den Auf-, Um- oder Abbau des Gerüstes
- Sicherer Auf-, Um- oder Abbau des Gerüstes
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Absturzgefahren und herabfallende Gegenstände
- Sicherheitsvorkehrungen bei sich verändernden Witterungsverhältnissen
- Zulässige Belastungen des Gerüstes
- Alle weiteren, mit dem Auf-, Um- oder Abbau verbundenen Gefahren