Ganzheitliche Koordination für reibungslose und sichere Modulbauprojekte

SiGeKo Modulbau – Sicherheit für öffentliche Bauten

Wir übernehmen die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) und sorgen dafür, dass alle Vorgaben im öffentlichen Modulbau eingehalten werden. So laufen Planung, Umsetzung und Übergabe effizient und gesetzeskonform ab.

Beratung & Planung

Wir analysieren Ihr Bauvorhaben und entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte für den Modulbau.

Koordination & Überwachung

Von der Montage bis zur Endabnahme: Wir steuern alle Abläufe, um Unfälle zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.

Typische Herausforderungen im öffentlichen Modulbau

Warum SiGeKo im Modulbau?

Unser Team kennt die Besonderheiten dieser Bauweise genau und sorgt dafür, dass Planung, Arbeiter- und Umweltschutz von Anfang an fest in den Prozess integriert werden. So gewährleisten wir eine reibungslose Umsetzung – termingerecht und sicher.

Im Bereich der öffentlichen Bauten gelten besonders strenge Vorschriften und hohe Qualitätsansprüche. Gerade bei modularen Lösungen müssen alle Gewerke optimal aufeinander abgestimmt sein, um Zeit- und Kostenvorgaben einzuhalten. 

Wir koordinieren alle Sicherheitsmaßnahmen im Projekt, halten den Baustellenverkehr zuverlässig im Blick und passen alle Konzepte an die modularen Bauphasen an. Dabei behalten wir stets die gesetzlichen Vorgaben sowie die speziellen Bedürfnisse im öffentlichen Bereich im Fokus.

herausforderung modulbau

SiGeKo im Modulbau – für reibungslose Abläufe

Unser SiGeKo-Angebot im Modulbau

Mit unserem spezialisierten Konzept für öffentliche Modulbauprojekte stellen wir sicher, dass alle Sicherheits- und Gesundheitsaspekte frühzeitig integriert werden. So reduzieren wir Ausfallzeiten, optimieren die Zusammenarbeit der Gewerke und gewährleisten einen reibungslosen Projektverlauf.

sicherheitsplan

Sicherheitspläne & Risikoanalysen

Wir erstellen detaillierte Sicherheitspläne und führen Gefährdungsbeurteilungen durch, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und effektiv zu minimieren.

ueberwachung bauphasen

Überwachung der Bauphasen

Ob Montage oder Endausbau – wir begleiten jede Bauetappe, kontrollieren die Einhaltung aller Vorschriften und koordinieren sicherheitsrelevante Abläufe.

SiGeKo Check Vor Ort

Koordination & Dokumentation

Wir stimmen alle Gewerke aufeinander ab und halten sämtliche Maßnahmen sowie Fortschritte präzise fest, damit Transparenz und Nachvollziehbarkeit jederzeit gewährleistet sind.

Vorteile der SiGeKo im Modulbau

Gesetzliche Sicherheit

Indem alle Vorschriften frühzeitig berücksichtigt werden, bleiben Ihre Projekte konsequent konform – ohne böse Überraschungen.

Kostenersparnis

Durch eine professionelle Koordination lassen sich Fehlerquellen minimieren und Zeitplanverzögerungen vermeiden.

Risikominimierung

Gezielte Gefährdungsbeurteilungen und laufende Kontrollen reduzieren Unfälle und Folgekosten erheblich.

Effiziente Abläufe

Wir optimieren den Bauprozess durch klare Zuständigkeiten und koordinierte Gewerke – für reibungslose Abläufe und termingerechten Abschluss.

Referenzen & Erfolgsgeschichten

Gewappnet für
jede Situation

Werfen Sie einen Blick auf unsere realisierten Projekte und überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise im Arbeitsschutz.

Schritt für Schritt zu einem sicheren und effizienten Bauvorhaben

So läuft Ihr Modulbau-Projekt ab

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe. Unser strukturierter Ansatz und klare Zuständigkeiten gewährleisten einen reibungslosen Ablauf – von der Planung über die Koordination der Gewerke bis hin zur Dokumentation.

01

Konzept & Planung

Risikoanalyse durchführen, Sicherheitskonzept erstellen

02

Planungs- & Ausführungsphase

Das zuständige Amt für Arbeitsschutz informieren

03

Bauphase & Überwachung

Arbeitssicherheit überprüfen, Maßnahmen anpassen

04

Prüfung & Übergabe

Finaler Check, Dokumentation abschließen, Nachweis übergeben

beratungszimmer

Kontakt

+49 (0) 7143 / 959 99 05

Standort Kirchheim a.N.

+49 (0) 211 / 917 394 04

Standort Düsseldorf

Montag-Freitag 08:00-17:00
Sterne

5.0 Kundenbewertungen

Jetzt kostenlos beraten lassen

Unser erfahrenes Team bietet individuelle Lösungen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz mit persönlicher Betreuung und schneller Reaktionszeit.

5/5 Kundenbewertungen auf Google

Stimmen unserer zufriedenen Kunden

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Unternehmen inspirieren und entdecken Sie, warum sie uns als ihren verlässlichen Partner schätzen.

“Hervorragende Beratung und eine kompetente Zusammenarbeit. Wir wurden in der Vorbereitung eines Kundenaudits unterstützt. Am Schluss hat alles bestens gepasst. Sowohl die Vorgehensweise, als auch die Unterstützung, das Fachwissen und die Flexibilität sind top. Danke.”

Martin Bauer

Januar 2025

„Ein großes Lob geht an Herrn Yavuz Sucu. Weil sein Unterrichtsstoff durch humorige und realitätsnahe Bildern im positiven Sinne interessanter dargestellt wird. Eigentlich ist der Inhalt dieser Sache sehr trocken, jedoch sorgt Herr Sucu mit seiner Art und mit seinen Methodiken für eine Unterweisung, in der es nicht langweilig wird.“

Ramazan Ay

Mai 2024

“Der SiGeKo-Lehrgang war absolut professionell und praxisnah gestaltet. Der Dozent hat nicht nur umfassendes Wissen vermittelt, sondern auch praxisrelevante Fallbeispiele und Werkzeuge an die Hand gegeben, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können!“

KO

Dezember 2024

Das Wichtigste in Kürze

Häufig gestellte Fragen

Welche Projekte profitieren vom Modulbau?

Modulbau eignet sich besonders für öffentliche Bauten, Schulen, Verwaltungsgebäude oder temporäre Einrichtungen mit hohem Zeit- und Qualitätsanspruch.

Warum ist SiGeKo im Modulbau so wichtig?

Gerade im öffentlichen Bereich müssen strenge Vorgaben erfüllt werden. Professionelle Koordination garantiert rechtssichere Abläufe und effektive Sicherheit.

Wie lange dauert eine SiGeKo-Betreuung?

Das richtet sich nach der Größe und Komplexität des Projekts. In der Regel begleiten wir alle Phasen, von Planung bis Übergabe.

Was passiert bei Abweichungen im Zeitplan?

Wir prüfen die Ursachen, passen den Sicherheitsplan an und koordinieren betroffene Gewerke neu. So bleibt das Projekt jederzeit sicher und effizient.

Was ist der Unterschied zwischen Unterweisung und Schulung?

Eine Unterweisung vermittelt kompakt das Wissen zu konkreten Sicherheitsvorschriften. Eine Schulung hingegen geht tiefer ins Detail und kann praxisnahe Übungen, Hintergrundwissen sowie weiterführende Methoden beinhalten.

Was unterscheidet Unterweisung von Einweisung?

Während Unterweisungen in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben und allgemeiner gehalten sind, bezieht sich die Einweisung auf ein spezielles Gerät, eine bestimmte Maschine oder einen Arbeitsablauf. So wird die Bedienung oder der Ablauf individuell erklärt und direkt an der Praxis erläutert.

Maximieren Sie Ihren Erfolg mit unseren Lösung

Testen Sie unsere leistungsstarke Plattform und profitieren Sie von maximaler Produktivität.

PLATZHALTER Ansprechpartner

Yavuz Sucu, Geschäftsführer